Ben-Ait-Haddou - Fahrt über Pässe

Marokko

Das war eine kalte aber ruhige Nacht, auf jeden Fall haben wir herrlich geschlafen. Zum Zmorge wurden wir vom Platzwart mit einem frischen und noch warmen Brot überrascht. So kann der Tag perfekt beginnen! Leider leuchtet auch heute Morgen die rote Anzeige, dass die Kühlflüssigkeit des PhoeniXli zu wenig sei. Erneut kontrollierte Roger den Flüssigkeitsstand, doch der ist perfekt zwischen Minimum und Maximum. Auch erlischt die Warnanzeige, sobald der Motor kurz läuft. Wir verlieren auch kein Kühlwasser, also muss es etwas mit einem Füllstandssensor sein. 

Wir fahren über zwei Pässe (ohne dass der Motor überhitzt oder die Motortemperatur überhöht wäre) mit wundervollem Blick auf die verschneiten Berge des Hohen Atlas.

Dann ging es mit gotthardtauglichen Serpentinen wieder hinunter ins Hochtal (1280 m.ü.M.). In den kleinen Städten fällt uns auf, dass die Strassenbeleuchtung immer wundervolle Kandelaber hat.  Hier treffen wir auf einem einfachen CP ein und beziehen einen Platz. 

Kaum angekommen, machen wir uns auf, die Kashba von Ben-Ait-Haddou (eine Kashba, welche zum UNESCO-Kulturerbe gehört) zu besuchen. Zuvor stärken wir uns noch in einem kleinen Restaurant, bevor es dann losging. Da es sich bei der Kashba um ein Touristenmagnet handelt, hat es entsprechend viele Tagestouristen aus allen Herrenländern. Oben angekommen, geniessen wir einen weiten Blick auf das Umland. Auf dem Abstieg wurden wir von Teppichhändlern etc. immer wieder angesprochen, doch wir wollen keinen neuen Teppich und wir müssen hart bleiben!

Abends dann noch gemütlich gegessen und uns auf den kommenden Tag gefreut, insbesondere auf den Carrefour, denn dort können wir wieder unsere Vorräte auffüllen (inkl. Bier!)



Übernachtung

Ait-Ben-Haddou - Camping Zaytoune

Koordinaten: 31.04714, -7.13483
Position auf Google Maps