Geiranger-Fjord

Norwegen

Bei Dauerregen am Geiranger-Fjord

Es regnet wie aus Kübeln. Wir fahren so gegen 9.30 Uhr in Richtung Sel ab. Unterwegs gehen wir noch für NOK 2.179 tanken, was rund Fr. 2.39 pro Liter Diesel entspricht. Ebenso haben wir noch den Ad-Blue-Tank aufgefüllt. Danach haben wir noch Lebensmittel eingekauft und fuhren dann zu unserem Zielort. In Sel angekommen stellen wir fest, dass dieser Stellplatz zwar existiert, jedoch nicht unseren Vorstellung entspricht. Da Roger noch fit genug ist zu fahren, beschliessen wir, den Geiranger-Fjord direkt anzufahren. Wir fuhren an gefrorenen Seen vorbei, an meterhohen Schneewänden und erreichten bei rund 4 Grad die Passhöhe. Nun ging es die Serpentinen hinunter nach Geiranger. Unten angekommen, sehen wir die MSC Grandiosa, welche im Hafen angelegt hat. Wir finden einen schönen Stellplatz direkt am Fjord und konnten so die Abfahrt des Passagierschiffs beobachten. Bald kommt ein Franzose aus Dijon zu uns und fragt, ob wir gerne einen Fisch möchten. Sie haben vier grosse Fische gefangen, die sie nie essen könnten. So kamen wir in den Genuss eines fangfrischen Fisches, ohne dass Roger die Rute auswerfen musste. Der Fisch war ein wahrer Genuss und tröstete über das schlechte Wetter hinweg. Obwohl das Wetter sich in den kommenden Tagen nicht bessern wird, werden wir hier 2 Nächte bleiben. Nach dem feinen Nachtessen planen wir den übernächsten Tag und freuen uns bereits jetzt auf unsere Fährüberfahrt.

Wie könnte es anders sein, oder wie erwartet: es regnet. Trotzdem nutzt Roger die Möglichkeit, wieder einmal die Rute auszuwerfen. Nach ca. einer halben Stunde hat er dann aber aufgegeben, da es erneut in Strömen zu regnen begann. Gegen 11 Uhr beruhigt sich die Wettersituation etwas. Wir nehmen unsere Velos und fahren nach Geiranger. Da inzwischen auch die "Mein Schiff 4" angelegt hat, war einiges los in diesem kleinem Dorf. Eigentlich hatten wir Lust, einmal auswärts zu essen, doch wurden wir enttäuscht, da alle Restaurants um 18 Uhr schliessen, weil dann die Schiffe nicht mehr da sind. So haben wir die zweite Portion Fisch in die Pfanne gehauen und genossen ein hervorragendes Nachtessen. Den Abend gingen wir gemütlich an und zogen uns dann irgendwann in die "Kemenate" zurück.



Übernachtung

mit direkter Sicht auf die ein- und auslaufenden Schiffe

Koordinaten: 62.11554, 7.183821
Position auf Google Maps
2 Kommentare
  1. Jochen

    Hi ihr beiden, endlich mal Fisch zum Essen. Egal ob selbst gefangen oder frisch von einem Angler geschenkt bekommen. Was war das denn für ein Fisch? Könnte Dorsch oder Pollack sein. Gruß Jochen

    antworten

  2. Torsten Tollgaard

    Moin ihr 2. Glaubt ihr mir jetzt, was ich euch über Geiranger, Schnee und die Touries erzählt habe? Wünsche euch wieder gutes Wetter, um Norwegen in seiner ganzen Schönheit zu erleben. Schöne Pfingsten von der Grenze wünscht euch Torsten

    antworten

Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen