Der Wecker klingelte erbarmungslos früh – viel zu früh für normale Menschen. Aber wir hatten eine Mission: Um Punkt 6 Uhr sassen wir reisefertig im ObeliX. Die Strassen waren uns gnädig, kaum Stau, und so rollten wir entspannt bei der Top Camp AG in Interlaken ein. Clemens begrüsste uns höchstpersönlich, und die Handwerker legten ohne Umschweife los: Inverter reparieren, Clesana-Toilette einbauen – kurz gesagt, ObeliX bekam eine Wellnesskur.
Mittags stand ein Abstecher ins Christliche Internat Gsteigwiler (CIG) auf dem Programm. Dort gab’s nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern auch die grosse Freude, Lukas und Joel wiederzusehen. Es wurde geplaudert, gelacht und ein bisschen in Erinnerungen geschwelgt, bevor wir zurück zu Top Camp fuhren, wo die Handwerker weiter fleissig am Schrauben und Montieren waren.
Am Nachmittag dann Wirtschaft zum Anfassen: René, der Chef persönlich, nahm uns mit zu Beo Pellets. Nach einer kurzen Fahrt führte er uns durch seine Produktion und erklärte mit leuchtenden Augen, wie aus unscheinbaren Holzresten perfekte Pellets werden. Beeindruckend – und wer hätte gedacht, dass hier jedes Jahr rund 15’000 Tonnen davon verkauft werden? Das ist eine Menge Wärme in Säcken und äusserst umweltfreundlich!
Der Abend begann standesgemäss im Restaurant Hecht – grossartiges Essen, das selbst den kritischsten Feinschmecker überzeugt hätte. Und weil so ein Tag nicht ohne stilvollen Ausklang enden darf, gab’s noch einen Schlummertrunk bei René zuhause in Faulensee. Die Sonne versank über dem Thunersee, wir sassen draussen mit einem Glas in der Hand, und alles fühlte sich verdächtig nach Ferien an.
Schliesslich ging’s zurück zu Top Camp, wo wir unser Nachtquartier bezogen. Morgen werden die letzten Handgriffe erledigt, bevor ObeliX wieder startklar ist.
Ein Tag voller schöner Begegnungen, spannender Einblicke und perfektem Oberländer Charme – so macht Reisen Spass!
Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen