Nach einer sehr kalten Nacht in der Wüste (0 Grad) haben wir bei Sonnenaufgang unser Wüstencamp wieder verlassen. Da keine Strasse vorhanden war, wurden wir von einem Marokkaner im Konvoi aus der Wüste geführt. Dann ging es zu unserem nächsten Ziel: der Ort Mhamid, welcher eigentlich das Tor zur Wüste ist, denn ab hier gehen keine Strassen mehr weiter in den Süden. Nach einer relativ komplizierten Platzeinweisung auf dem Camping-Platz bestiegen wir kurz darauf unsere Offroad-Fahrzeuge um in die Wüste zu fahren. Über Stein- und Sandpisten fuhren wir zu einem Nomaden-Camp, wo uns der landestypische Tee gereicht wurde. Dann wurde vordemonstriert, wie man Sandbrot herstellt. Zuerst wird ein Feuer gemacht, bis der Boden und der Sand heiss werden. Danach kommt der Teigrohling in den Sand und wird mit Sand und Glut zugedeckt. Nach ca. 20 Minuten ist das Brot dann fertig gebacken. Danach wird der Sand abgeklopft, mit einem Tuch abgewischt und kann genossen werden.
Die Zähne nahmen dabei keinen Schaden, da effektiv kein Sand mehr am Brot war, allerdings war das Brot total ungesalzen (für uns komisch). Weiter ging es immer tiefer in die Sahara bis wir auf ein Camp treffen, wo wir sehr fein gesessen haben.
Zurück ging es logischerweise erneut über Sand- und Steinpisten zu einem Steinfeld, auf welchem versteinerte Fossilien liegen. Roger hatte Glück, und fand eine versteinerte Schnecke. Auch die anderen Teilnehmer hatten teilweise Glück. Da alle ihre Funde mitnahmen, fehlen nun wieder ein paar Steine in der Gegend, was jedoch nicht wirklich jemand bedauert. Unterwegs sahen wir zwei Dromedarherden und eine Eselherde. Wunderschön anzusehen war die grüne Wüste, denn mit den massiven Regenfälle im letzten November/Dezember konnte die Vegetation sich wieder einmal von ihrer schönsten Seite zeigen (hier wächst auch wilder Rucola!). Unser Fahrer sagte, dass wir die ersten Menschen seit 10 Jahren sind, welche eine grüne Wüste gesehen haben. Ziemlich durchgeschüttelt, kamen wir am frühen Abend wieder auf dem CP ein.
Nach einer kurzen Info über den kommenden Tag geniessen wir einen ruhigen Abend und freuen uns, wenn es morgen weitergeht.
Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen